Wenn wir den Kindern die Natur nicht nahe bringen,
werden sie diese nie schätzen lernen!
Was?
Wer?
Machen Sie mit bei unseren spannenden Projekten:
Was wir Ihnen bieten:
- Wir beraten Sie im Vorfeld zu Ihrem Projekt, auch mit Unterrichts- und Informationsmaterialien.
- Wir stellen Ihnen Material und Geräte zur Verfügung.
- Wir unterstützen Sie bei der praktischen Projektarbeit.
- Sie führen den Unterricht bei uns im Garten, in unseren Räumen und in Ihrer Schule durch.
- Unsere Projekte sind kostenlos. Bei einigen Projekten fällt ein kleiner Beitrag für den Materialaufwand an.
Hier ein Projektbeispiel zur klimafreundlichen Ernährung:
Aktuelles:
FÖJler gesucht! Du weißt noch nicht, wohin deine berufliche Reise gehen soll? Nimm dir 1 Jahr Orientierungszeit und engagiere dich ab dem 1. September sinnvoll in der Naturbildung! Dich erwartet eine abwechslungsreiche und spannende Zeit in einem tollen Team! Mehr Infos und den Link zur Anmeldung findest du unter “Mitarbeit”. Wir freuen uns auf dich!
Wir sind auf der digitalen MINT-Tagung dabei! Ihr auch? Wohin geht der nächste Ausflug? Wo können Kinder und Jugendliche naturwissenschaftliche Inhalte motivierend lernen? Lasst euch auf der digitalen MINT-Tagung “Tüfteln, Forschen und Lernen außerhalb von Schule und Kita” inspirieren und beraten! Denn Berlin hat so viel zu bieten!
9. Schulgartentag im Schul-Umwelt-Zentrum Mitte! Am 6. Juni findet bei uns in der Scharnweberstr.159 der diesjährige Schulgartentag mit 14 Workshops zur Natur- und Umweltbildung für pädagogische Fachkräfte statt. Es gibt noch letzte Plätze! Für mehr Grün ins Berlins Schulen! Eine Kooperation mit Grün macht Schule.…
Tag der Offenen Tür 2023 Wir freuen uns, am 6. Mai Klein und Groß zu einem bunten Familientag in unserem Paradies der Umweltbildung begrüßen zu dürfen!

