Veranstaltungen 2023

Unsere Veranstaltungen 2023 — Kommt vorbei!

Wir haben viel vor in diesem Jahr! Ein buntes Pro­gramm für die ganze Fam­i­lie erwartet euch an unserem Tag der Offe­nen Tür! Lehrkräfte und ErzieherIn­nen kön­nen sich auf  span­nende Work­shops rund um das The­ma Gärt­nern mit Kindern und Jugendlichen beim Schul­gar­tentag freuen. Pfif­fige Ideen zu Umwelt, Natur und Kli­maschutz reicht ihr beim Umwelt- und Klimapreis 2023 ein. Oder möchtet ihr der Stadt­natur beim “World Clean Up Day” etwas Gutes tun? Wir freuen uns auf euch!” 

Umwelt- und Klimapreis 2023

Jetzt bewerben zum Umwelt- und Klimapreis Berlin-Mitte 2023!

Ihr habt inno­v­a­tive und pfif­fige Ideen zu den Bere­ichen Umwelt, Natur und Kli­maschutz? Dann macht mit beim diesjährin­gen Umwelt- und Klimapreis. Ganz beson­ders freuen wir uns über den Son­der­preis “Bunte Beete — Gärt­nern mit Kindern und Jugendlichen” vom Lan­desver­band der Berlin­er Garten­fre­unde und dem Ver­lag W. Wächter!

Gartenfortbildung 2023

Wir steck­en mit­ten in den Pla­nun­gen für das neue Garten­jahr, bald geht es los! Für Lehrkräfte, ErzieherIn­nen und Inter­essierte bieten wir wieder unsere beliebte Fort­bil­dungsrei­he zum Gärt­nern mit Kindern an. Denn diese müssen erfahren, wo eigentlich unser Essen herkommt. Es wird viel im Gewächshaus und Garten erprobt, Fra­gen gek­lärt und wertvolles Wis­sen durch unser Gärt­n­er- und Lehrerteam ver­mit­telt. Denn: Kinder­hände gehören in die Erde!!! Für mehr Respekt und Achtung vor der Natur. Wir vergeben auch noch let­zte Beete an Kinder­grup­pen, ein­fach per Mail anmelden. 

Neujahrsgrüße

Das gesamte Team des Schul-Umwelt-Zen­trums Mitte wün­scht ein gesun­des und glück­lich­es Jahr 2️⃣0️⃣2️⃣3️⃣mit viel Natur- und Umwelt­bil­dung 💚 Wo, wenn nicht in unserem Paradies mit­ten in Mitte. Seid ges­pan­nt, wir haben viel vor 🤗 

Wir sind im Magazin “Hallo Nachbar”!

Wir sind stolz! Das Mag­a­zin “Hal­lo Nach­bar” beschreibt uns in der aktuellen Aus­gabe als einen kreativ­en und außergewöhn­lichen Ler­nort in Berlin, der begeis­tert: “Wenn es nach den Kindern gin­ge, kön­nte Schule jeden Tag so aussehen.”

 

Workshop Adventsgestecke- und kränze

🌲Ihr woll­tet schon immer ein­mal unter fachkundi­ger Anleitung ein Advents­gesteck- oder kranz mit vie­len Natur­ma­te­ri­alien selb­st kreieren? 👉Dann meldet euch schnell für einen Work­shop unseres Fördervere­ins am 26.11.2022 an! Die Plätze sind begren­zt. 🕯️Geniesst die vor­wei­h­nachtliche Stim­mung in unserem war­men Gewächshaus!

Alle Gartenarbeitsschulen Berlins zu Gast im Schul-Umwelt-Zentrum Mitte

Wussten Sie, dass in Berlin per Schulge­setz JEDER Bezirk verpflichtet ist, eine Garte­nar­beitss­chule zu unter­hal­ten? So haben alle Kinder und Jugendliche Zugang zu ein­er pro­fes­sionellen Natur- und Umwelt­bil­dung: Bio­di­ver­sität, Boden, Kli­ma, Ernährung, Bewe­gung und vieles mehr. Lehrkräfte und Gar­ten­teams arbeit­en Hand in Hand für diese einzi­gar­ti­gen Grü­nen Bil­dung­soasen. 👉Eine Über­sicht find­et sich hier: https://berliner-gartenarbeitsschulen.de

World Cleanup Day — Wir haben mitgemacht!

Am 17.09.2022 sam­melten Men­schen auf der ganzen Welt Müll. Wir haben mit 30 Kindern der Anna-Lindh-Grund­schule einen Pro­jek­t­tag zum The­ma Müll durchge­führt. Die Kinder waren schock­iert, welche Müll­massen in Berlins Grün rum­liegt, vom Autor­eifen bis zum Ben­zinkanis­ter 😱. Das Schul-Umwelt-Zen­trum Mitte wird jet­zt 4 Mal im Jahr Pro­jek­t­tage zum Müll in der Stadt anbi­eten. Für eine Zukun­ft mit weniger Müll müssen wir schon die Kle­in­sten sensibilisieren 🌎

Ey yo, das Schul-Umwelt-Zentrum Mitte hat einen Imagefilm!

Ey yo, das Schul-Umwelt-Zentrum Mitte hat einen Imagefilm!

15 Kinder der 3. und 4. Klasse haben mit dem großar­ti­gen Paul Denkhaus rap­pen gel­ernt, geern­tet, gekocht und viel über unsere Ernährung, Umwelt und Zukun­ft nachgedacht. Ergeb­nis ist der beste Song ever „Gesunde Erde“, ein prä-apoka­­lyp­tis­ch­er Appell an uns Alle: „Homies hört ihr“?


Social Media

Wir sind übri­gens auch auf Insta­gram und Twit­ter aktiv.