Unsere Veranstaltungen 2023 — Kommt vorbei!
Wir haben viel vor in diesem Jahr! Ein buntes Programm für die ganze Familie erwartet euch an unserem Tag der Offenen Tür! Lehrkräfte und ErzieherInnen können sich auf spannende Workshops rund um das Thema Gärtnern mit Kindern und Jugendlichen beim Schulgartentag freuen. Pfiffige Ideen zu Umwelt, Natur und Klimaschutz reicht ihr beim Umwelt- und Klimapreis 2023 ein. Oder möchtet ihr der Stadtnatur beim “World Clean Up Day” etwas Gutes tun? Wir freuen uns auf euch!”
Jetzt bewerben zum Umwelt- und Klimapreis Berlin-Mitte 2023!
Ihr habt innovative und pfiffige Ideen zu den Bereichen Umwelt, Natur und Klimaschutz? Dann macht mit beim diesjähringen Umwelt- und Klimapreis. Ganz besonders freuen wir uns über den Sonderpreis “Bunte Beete — Gärtnern mit Kindern und Jugendlichen” vom Landesverband der Berliner Gartenfreunde und dem Verlag W. Wächter!
Wir stecken mitten in den Planungen für das neue Gartenjahr, bald geht es los! Für Lehrkräfte, ErzieherInnen und Interessierte bieten wir wieder unsere beliebte Fortbildungsreihe zum Gärtnern mit Kindern an. Denn diese müssen erfahren, wo eigentlich unser Essen herkommt. Es wird viel im Gewächshaus und Garten erprobt, Fragen geklärt und wertvolles Wissen durch unser Gärtner- und Lehrerteam vermittelt. Denn: Kinderhände gehören in die Erde!!! Für mehr Respekt und Achtung vor der Natur. Wir vergeben auch noch letzte Beete an Kindergruppen, einfach per Mail anmelden.

Wir sind stolz! Das Magazin “Hallo Nachbar” beschreibt uns in der aktuellen Ausgabe als einen kreativen und außergewöhnlichen Lernort in Berlin, der begeistert: “Wenn es nach den Kindern ginge, könnte Schule jeden Tag so aussehen.”


Wussten Sie, dass in Berlin per Schulgesetz JEDER Bezirk verpflichtet ist, eine Gartenarbeitsschule zu unterhalten? So haben alle Kinder und Jugendliche Zugang zu einer professionellen Natur- und Umweltbildung: Biodiversität, Boden, Klima, Ernährung, Bewegung und vieles mehr. Lehrkräfte und Gartenteams arbeiten Hand in Hand für diese einzigartigen Grünen Bildungsoasen. 👉Eine Übersicht findet sich hier: https://berliner-gartenarbeitsschulen.de
Am 17.09.2022 sammelten Menschen auf der ganzen Welt Müll. Wir haben mit 30 Kindern der Anna-Lindh-Grundschule einen Projekttag zum Thema Müll durchgeführt. Die Kinder waren schockiert, welche Müllmassen in Berlins Grün rumliegt, vom Autoreifen bis zum Benzinkanister 😱. Das Schul-Umwelt-Zentrum Mitte wird jetzt 4 Mal im Jahr Projekttage zum Müll in der Stadt anbieten. Für eine Zukunft mit weniger Müll müssen wir schon die Kleinsten sensibilisieren 🌎


Ey yo, das Schul-Umwelt-Zentrum Mitte hat einen Imagefilm!
15 Kinder der 3. und 4. Klasse haben mit dem großartigen Paul Denkhaus rappen gelernt, geerntet, gekocht und viel über unsere Ernährung, Umwelt und Zukunft nachgedacht. Ergebnis ist der beste Song ever „Gesunde Erde“, ein prä-apokalyptischer Appell an uns Alle: „Homies hört ihr“?