Verführungen zum Apfel
August — September
ab Vorschule
Selbst produzierter Apfelsaft ist ein Fenster zur Natur und ein süßer Saft des Wissens.
Unser Apfelprojekt ist eine Reise in die Welt des Geschmacks, der Natur und des traditionellen Handwerks. Die Kinder lernen kennen, wo Äpfel herkommen und wie vielfältig die Sorten sind. Gemeinsam werden gesammelte Äpfel geschnitten und auf traditionelle Weise gepresst. Es ist ein stolzer Moment des Genusses, wenn das Ergebnis der eigenen Arbeit probiert wird.
3.1 Erde (RLP Sachunterricht)
Wie sieht es hier aus und was wächst hier? — Pflanzen und Tiere, Gestaltung und Nutzung durch den Menschen, Naturschutz und Umweltverhalten
3.3 Markt (RLP Sachunterricht)
Woher kommen Obst und Gemüse? — Unterscheidung und Sorten, Ernte- und Saisonzeiten
3.5 Pflanzen, Tiere, Lebensräume (RLP NaWi)
Verbreitung von Früchten und Samen
Eine nachhaltige Landwirtschaft fördern und Landökosysteme schützen, ihre nachhaltige Nutzung fördern und den Biodiversitätsverlust stoppen