Presse
Die Weddinger Allgemeinen Zeitung berichtet in ihrer Oktoberausgabe 2021 mit dem Artikel „Land-Art auf der Gartenbank“ (Seite 14) über die gewinnbringende Kooperation des Schul-Umwelt-Zentrums Mitte mit der Jugendkunstschule: „Umwelt trifft Bildung trifft Kunst – im Garten des SUZ wurde Realität, was oft gewünscht wird: die Vernetzung von verschiedenen städtischen Einrichtungen.“
Hensel, D.: Land-Art auf der Gartenbank, in: Weddinger Allgemeine Zeitung (2021), Nr. 10, S. 14
Der WEDDINGWEISER schwärmt im Herbst von der Arbeit unserer Gärtnerinnen und Gärtner auf Instagram:
„Gerade ist in dem Paradies nahe dem Kutschi Erntezeit. Die Pflaumenbäume tragen unzählbar viele Früchte, der Mangold steht gut, Tomaten, Äpfel und Salate und vieles mehr sind reif. Natur und Gärtner haben gute Arbeit geleistet.“
Anna-Lena Wenzel porträtiert das Schul-Umwelt-Zentrum Mitte im Kultur Mitte Magazin:
„Das SUZ wird mit den vielseitigen Eindrücken, die man hier gewinnen kann, seinem Ruf als ´grüne Bildungsoase in einer Metropole‘ mehr als gerecht.“
Wenzel, A.-L.: Eine Investition in die Umweltbildung, in: Kultur Mitte Magazin (2021)
Schon im Jahr 2012 beschreibt der WEDDINGWEISER die wertvolle Arbeit des Schul-Umwelt-Zentrums Mitte für Kinder und Jugendliche im Bezirk Mitte:
„Aber auch heute ist das Schul-Umwelt-Zentrum für Stadtkinder wichtiger denn je: wo sonst sollen Kinder die Artenvielfalt, das Werden und Vergehen und Nachhaltigkeit lernen? Gesunde Ernährung (wo kommt unser Essen her), umweltbewusstes Verhalten (was passiert mit organischen Abfällen) oder biologisches Grundwissen (welche Tiere leben in unseren Breiten?) kann in solchen Einrichtungen optimal vermittelt werden.“
Faust, J.: Garten Arbeit Schule: das Schul-Umwelt-Zentrum, in: WeddingWeiser (2012)