Gartenarbeit pur
März — September
Sie können bei uns auch Saatgut und Jungpflanzen für den eigenen Schulgarten bestellen. Dazu bitte eine Mail im Januar.
Wir bieten zwei Varianten
Variante A
komplettes Gartenjahr mit wöchentlichem Termin
(Anmeldung bis März)
Variante B
mindestens 4 Termine zur Saat, Pflege und Ernte

Inhalte
- Beet planen und anlegen
- Vorkultur im Gewächshaus
- Gartengeräte kennen lernen
- Aussat und Auspflanzen
- Bodenbearbeitung und ‑pflege
- Gartennützlinge und ‑schädlinge
- Kompostieren
- Saatgutgewinnung
Fächerverbindende- und übergreifende Themen
Mathematische Kompetenzen
- Beete, Reihen und Pflanzenabstände messen
- Gartenwetter protokollieren und Daten auswerten
Sprachförderung
- Kompetenzbereich Sprechen und Zuhören
- Fachsprache zum Thema Garten
- Kompetenzbereich Schreiben (Pflanzenschilder, Steckbriefe, Rezepte)
Variante A
Variante B
Variante C
Variante A
komplettes Gartenjahr mit wöchentlichem Termin
(Anmeldung bis März)
Variante B
mindestens 4 Termine zur Saat, Pflege und Ernte

Variante C
Sie können bei uns auch Saatgut und Jungpflanzen für den eigenen Schulgarten bestellen. Dazu bitte eine Mail im Januar.