Garte­nar­beit pur

 

März — September

 

Sie kön­nen bei uns auch Saatgut und Jungpflanzen für den eige­nen Schul­gar­ten bestellen. Dazu bitte eine Mail im Januar.

Wir bieten zwei Varianten

Variante A

kom­plettes Garten­jahr mit wöchentlichem Ter­min
(Anmel­dung bis März)

Variante B

min­destens 4 Ter­mine zur Saat, Pflege und Ernte


Inhalte

  • Beet pla­nen und anlegen
  • Vorkul­tur im Gewächshaus
  • Gartengeräte ken­nen lernen
  • Aus­sat und Auspflanzen
  • Boden­bear­beitung und ‑pflege
  • Garten­nüt­zlinge und ‑schädlinge
  • Kom­postieren
  • Saatgut­gewin­nung

Fächerverbindende- und übergreifende Themen

Mathematische Kompetenzen

  • Beete, Rei­hen und Pflanzen­ab­stände messen
  • Garten­wet­ter pro­tokol­lieren und Dat­en auswerten

Sprachförderung

  • Kom­pe­tenzbere­ich Sprechen und Zuhören
  • Fach­sprache zum The­ma Garten
  • Kom­pe­tenzbere­ich Schreiben (Pflanzen­schilder, Steck­briefe, Rezepte)

Ich bin damit ein­ver­standen, dass das Schul-Umwelt-Zen­trum Mitte meine angegebe­nen Dat­en für die Abwick­lung der Buchung sowie für die Bestä­ti­gungs­mail spe­ichert. Ihre Dat­en wer­den nicht an Dritte weit­ergegeben und auss­chließlich im Zusam­men­hang mit Ihrer Pro­jek­t­buchung verwendet.