Geheimnisvolle Wasser­welt

März — September

Welche Insek­ten, Amphi­bi­en und Pflanzen leben in und an unseren Teichen? Wer ent­deckt einen Molch?

In diesem Pro­jekt erfahren Kinder und Jugendliche, dass Wass­er Leben ist. Wir nehmen uns Zeit, um die Fasz­i­na­tion des Wassers und sein geheimnisvolles Leben mit Kesch­er, Becherlupe und Binoku­lar zu beobacht­en. Über der Wasser­ober­fläche schwirren Insek­ten, unter der Wasser­ober­fläche tum­meln sich gefräßige Insek­ten­lar­ven, Sch­neck­en, Käfer und Molche, in der Flach­wasser­zone sitzen Frösche.

In der Ober­stufe lässt sich bei uns im Schul-Umwelt-Zen­trum das gesamte zweite Semes­ter zur Ökolo­gie anwen­dung­sori­en­tiert the­ma­tisieren. Schü­ler­grup­pen unter­suchen das Biotop Teich und ler­nen dabei die zen­tralen Fach­be­griffe, nehmen Gewässer­proben und unter­suchen prob­le­mori­en­tiert, wodurch sich unsere zwei Teiche unterscheiden.

Ich bin damit ein­ver­standen, dass das Schul-Umwelt-Zen­trum Mitte meine angegebe­nen Dat­en für die Abwick­lung der Buchung sowie für die Bestä­ti­gungs­mail spe­ichert. Ihre Dat­en wer­den nicht an Dritte weit­ergegeben und auss­chließlich im Zusam­men­hang mit Ihrer Pro­jek­t­buchung verwendet.