
Geheimnisvolle Wasserwelt
März — September
Welche Insekten, Amphibien und Pflanzen leben in und an unseren Teichen? Wer entdeckt einen Molch?
In diesem Projekt erfahren Kinder und Jugendliche, dass Wasser Leben ist. Wir nehmen uns Zeit, um die Faszination des Wassers und sein geheimnisvolles Leben mit Kescher, Becherlupe und Binokular zu beobachten. Über der Wasseroberfläche schwirren Insekten, unter der Wasseroberfläche tummeln sich gefräßige Insektenlarven, Schnecken, Käfer und Molche, in der Flachwasserzone sitzen Frösche.
In der Oberstufe lässt sich bei uns im Schul-Umwelt-Zentrum das gesamte zweite Semester zur Ökologie anwendungsorientiert thematisieren. Schülergruppen untersuchen das Biotop Teich und lernen dabei die zentralen Fachbegriffe, nehmen Gewässerproben und untersuchen problemorientiert, wodurch sich unsere zwei Teiche unterscheiden.