Förderverein SUZ Mitte

Der Fördervere­in Schul-Umwelt-Zen­trum Mitte e.V. wurde im Jahr 2007 gegrün­det. Schw­er­punk­te der Vere­in­sak­tiv­itäten sind die Durch­führung und Förderung von Maß­nah­men zur Unter­stützung des Schul-Umwelt-Zen­trums Mitte und die Förderung bei der Gestal­tung beson­der­er Pro­jek­te, die dem Zweck der Bil­dung von Schü­lerin­nen und Schülern, Stu­dentin­nen und Stu­den­ten und der Fort­bil­dung von Erwach­se­nen dienen.
Engagieren auch Sie sich ehre­namtlich! Tatkräftige und finanzielle Unter­stützung sichert Ver­anstal­tun­gen und neue Pro­jek­te zur Natur- und Umweltbildung. 

 

 

SUZ Mitte Förderverein Logo

Berliner Gartenarbeitsschulen

Das Schul-Umwelt-Zen­trum Mitte bildet mit weit­eren 14 Garte­nar­beitss­chulen ein „Netz grün­er Ler­norte“, in dem Kinder und Jugendliche ler­nen und Natur­erfahrun­gen mit Pflanzen und Tieren sam­meln kön­nen. In den 1920er Jahren ent­standen aus ersten reform­päd­a­gogis­chen Ansätzen die Garte­nar­beitss­chulen in Neukölln, Wilmers­dorf, Schöneberg und Steglitz.

Berliner Gartenarbeitsschulen Logo
https://berliner-gartenarbeitsschulen.de/
Image­film der Garte­nar­beitss­chulen, lassen Sie sich verzaubern!
Broschüre 100 Jahre Gartenarbeitsschulen
Broschüre (PDF)

Bildungszentren Klimaschutz Netzwerk

Seit März 2023 sind wir Mit­glied im Net­zw­erk Bil­dungKli­ma-plus-56 mit dem Ziel, die Anzahl der Bil­dungsange­bote zum Kli­maschutz zu erhöhen und qual­i­ta­tiv weit­erzuen­twick­eln. Das Pro­jekt wird im Rah­men der nationalen Kli­maschutzini­tia­tive durch das Bun­desmin­is­teri­um für Umwelt, Naturschutz und nuk­leare Sicher­heit (BMU) gefördert.
Wir freuen uns, Teil dieses Net­zw­erks zu sein und gemein­sam etwas für den Kli­maschutz zu bewegen!