Wenn wir den Kindern die Natur nicht nahe bringen,
werden sie diese nie schätzen lernen!
Was?
Wer?
Machen Sie mit bei unseren spannenden Projekten:
Was wir Ihnen bieten:
- Wir beraten Sie im Vorfeld zu Ihrem Projekt, auch mit Unterrichts- und Informationsmaterialien.
- Wir stellen Ihnen Material und Geräte zur Verfügung.
- Wir unterstützen Sie bei der praktischen Projektarbeit.
- Sie führen den Unterricht bei uns im Garten, in unseren Räumen und in Ihrer Schule durch.
- Unsere Projekte sind kostenlos. Bei einigen Projekten fällt ein kleiner Beitrag für den Materialaufwand an.
Aktuelles:
Tag der Offenen Tür 2023 Wir freuen uns, am 6. Mai Klein und Groß zu einem bunten Familientag in unserem Paradies der Umweltbildung begrüßen zu dürfen!
Wir sind ein Klimaschutz-Bildungszentrum! Die Berliner Gartenarbeitsschulen und Schul-Umwelt-Zentren sind zusammen im bundesweiten Netzwerk “BildungszentrenKlimaschutz”! Gemeinsam mit mehr als 56 weiteren außerschulischen Bildungseinrichtungen setzen wir uns für das Klima und gegen den Klimawandel mit wertvoller Bildung für Kinder und Jugendliche ein! Wir freuen uns auf den neuen Input für unsere Projekte.
Unsere Veranstaltungen 2023 — Kommt vorbei! Wir haben viel vor in diesem Jahr! Ein buntes Programm für die ganze Familie erwartet euch an unserem Tag der Offenen Tür! Lehrkräfte und ErzieherInnen können sich auf spannende Workshops rund um das Thema Gärtnern mit Kindern und Jugendlichen beim Schulgartentag freuen. Pfiffige Ideen zu Umwelt, Natur und Klimaschutz…
Jetzt bewerben zum Umwelt- und Klimapreis Berlin-Mitte 2023! Ihr habt innovative und pfiffige Ideen zu den Bereichen Umwelt, Natur und Klimaschutz? Dann macht mit beim diesjähringen Umwelt- und Klimapreis. Ganz besonders freuen wir uns über den Sonderpreis “Bunte Beete — Gärtnern mit Kindern und Jugendlichen” vom Landesverband der Berliner Gartenfreunde und dem Verlag W. Wächter!

